Das FreeSpirit Jugendradio auf max neo war unterwegs! Machen wir gerne, um neue Menschen kennenzulernen und neue Ideen für euch einzusammeln.
Diesmal waren wir in Neuendettelsau und haben mit Jugendlichen in der Stadtbücherei über das Radiomachen, aber vor allem auch über Bücher und Geschichten gesprochen.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 16. November 2024
Wow, gleich drei Messen auf einen Streich. Kein Problem für das FreeSpirit Team, denn alle finden gleichzeitig statt und bieten ganz unterschiedliche Dinge. Hack&Make ist der Treffpunkt für Leute, die Dinge selber machen und umsetzen wollen und z.B. mit Hilfe der FAB-Labs auch können. IENA ist der Platz für Menschen, die ihre Erfindungen einem großen Publikum zeigen wollen und die Consumenta feierte ihren 70. Geburtstag. In dieser Ausgabe starten wir mit
pib Rocks, einem Roboter, den ihr auch selber drucken und zusammenbauen könnt. Wazu das gut ist, erfahrt ihr im gespräch mit einem der Entwickler, der das Communityprojekt auch voranbringen will. Auf Insta findet ihr auch einen lustigen Clip von Dila, die mit der Maschine interagiert.
Danach geht es zum Stand des FAB Lab Region Nürnberg. Die helfen nicht nur beim Roboterbau oder 3D Ausdruck. Jeden Samstag gibt es da übrigend Open lab, vielleicht habt ihr ja auch ein Projekt, das sich nicht mit den Mitteln Zuhause oder in der Schule umsetzen lässt. Da könnte es definitiv Hilfe geben, weil viele kompetente Leute vor ort sind, wie wir erfahren haben. Kosten sind auch nicht zu hoch, denn es sind in erster Linie Materialkosten.
Messe macht hungrig und Lenne besorgte sich bei Alzarro Döner den ersteh bundesweit angeboteten komplett fertigen Döner, mit allem und Soße, aus der Tiefkühlturhe. Gute Idee? Findet es selber raus, in dieser Ausgabe.
Autorennen noch schneller machen? Ein junger Erfinder stellt uns seine Idee vor, das Drag Increasing System. Ja, richtig gelesen, increasing und nicht decreasing. Warum das? Für mehr halt in den Kurven und basierend auf einer einfachen Idee, die in der Praxis tatsächlich funktionieren kann, meint die Autoindustrie dazu.
Selbst aktiv werden hieß es bei Blinkyparts.com. Motiv aussuchen, Anleitung per QR-Code runterladen und ran an die Lötkolben. Das Ergebnis war erleuchtet.
Habt ihr eine Allergie? Zahlt ihr auch alles mit dem Handy? Was das miteinender zu tun hat, steckt in EDU-Pay: An der Kasse gleich erfahren, ob ihr was Falsches gekauft habt, das euch Schaden zufügen könnte und zugleich den Umgang mit Bezahlsystemen lernen ist hier das Ziel.
Zum Abschluss des Messebesuches wurde es dann musikalisch. Noten erfassen und visualisieren, ohne selber beim Gitarre spielen mitschreiben zu müssen. Hört sich leichter an, als gedacht und wie das im Detail aussieht, hört ihr im Gespräch mit Ben, einem Schüler aus Nürnberg, der am Willstätter Gymnasium unterwegs ist – mit der Gitarrennotenvisualisierung
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 9.11. Vorbeikommen FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Am 26. November findet die fränkische Meisterschaft im Poetryslam, der Frankeslam statt. Poetinnen und Poeten aus ganz Franken sind bei diesem Dichtungswettstreit auf der Bühne in der Fürther Stadthalle dabei. Das Line Up: Maron Fuchs (Bamberg) Dominic Hopp (Wunsiedel) Oliver Walter (Spalt) Peter Parkster (Gefrees) Thomas Schmidt (Schwabach) Barbara Gerlach (Nürnberg) Selina Schlender (Fürth) Nils Nektarine (Nürnberg) Laura Selina Liegel (Hiltpoltstein) Nadine Céline (Erlangen) Slammaster Michael Jakob wird die Meisterschaft moderieren und wir trafen ihn beim Klutuschockverein um mehr über den Frankenslam zu erfahren.
Dazu gibt es Texte von Maron Fuchs und Hannah Haberberger. Maron wird bei der 18. Meisterschaft versuchen, ihren Titel als fränkische Meisterin ein drittes Mal zu verteidigen und Hannah war im vergangenen Jahr eine der Finalistinnen des Frankenslam.
Tarek ist der neue Praktikant in der Luise. Im FreeSpirit Steckbrief stellt er sich vor und lädt euch ein, in die Luise zu kommen und aktiv zu werden. Freizeit-Wandertipps hat er auch für euch.
Luisentipps für den November gibt es zum Abschluß dieser Ausgabe.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 2.11. Vorbeikommen FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Der in Fürth lebende, deutsch-finnische Künstler Mäkkelä schenkt uns mit dem neuen Album „Skoda Blue and the black legged Jesus“ Töne zwischen Folk Noir und Songwriter-Skills. Griffig, energisch, rau, gut abgehangen. Ein Meisterwerk. Ein Großteil des Albums wurde live mit den Ausnahmemusikern Mathias Imbert (Kontrabass) und Brunoï Zarn (Banjo, Gitarre)der Band Boucan in Frankreich eingespielt. Violinen und Schlagzeug kommen hinzu. So zieht eine flirrende Leichtigkeit durch die kraftvollen englischen Texte. Wir haben mit Mäkkelä gesprochen und hören uns natürlich durch das Album!
Über The Truffauts schreibt jpc: „Die Truffauts, ein Trio aus Nürnberg bestehend aus Jean-Jacques Boucher (Bass, Gesang), Ron Chateauroux (Gitarre, Gesang) und Monsieur Accèle (Schlagzeug), präsentieren mit ihrem neuesten Album »Refrain« bereits ihr 14. Studioalbum. Doch eins ist sicher: Die Truffauts klingen auch nach fast 40 Jahren Bandbestehen immer noch wie die Truffauts. Ihr Musikstil ist eine einzigartige Mischung aus Indie, Gitarren-Rock, Chanson und Garage, die mit fesselnden Hooks und eingängigen Melodien begeistert. Das neue Album »Refrain« zeigt sich frisch, poppig und mit einem Hauch von schmutzigem Charme, der den unverkennbaren Wiedererkennungswert der Truffauts unterstreicht. Ihre Songs fühlen sich dem Pop der 60er und 70er-Jahre verpflichtet, klingen aber trotzdem nie nach verstaubtem Retro. Die Truffauts beweisen mit »Refrain« erneut ihre Vielseitigkeit und ihr Talent, zeitlose Musik zu schaffen, die sowohl eingängig als auch originell ist.“ Wir hören in dieser Sendung mal rein, ob er Recht hat!
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion:26. Oktober 2024
Tragikomödie. Der Poetry-Slam- und Schreibpodcast …
… bei dem du entweder vor Lachen oder vor Berührtheit Tränen in den Augen hast“. So starten der Stand-Up-Comedian Paul Schewior und der tiefsinnige Autor Andreas Musche jede Folge ihres Podcasts. Übermittlerweile 5 Folgen beleuchten sie viele Facetten ihrer Hassliebe zu Poetry Slam, schreiben und Applaus.
In diesem Podcast unterhalten sich Autor Andreas Elliot Musche und Komiker Paul Schewior über die guten und schlechten Seiten des Poetry-Slams. Heute unterhalten sie sich über Eskapismus, also über Fluchten aus dem Alltag. Als Gast ist diesmal Toni dabei, eine Poetry Slammerin.
Young Hearts läuft am 23. Oktober bei freiem Eintritt in der Luise. Ein queerer Film über die erste Liebe und vor allem über die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen. Einfach wunderbar, wieviele Preise der Film seit seiner Premiere auf der Berlinale bekommen hat und auch die Auszeichnungen für den jungen Hauptdarsteller Lou Goossens unterstreichen seine ausgezeichnete Darstellung des jungen Elias. In der Luise gibt es den Film am 23. Oktober, bei freiem Eintritt. Einlass 18 Uhr, Filmstart 18:30 Uhr. Spenden sind willkommen und wir arbeiten gerade noch mit dem Open Eyes-Programm des Menschenrechtsfilmfestivals und der Luise daran, nach dem Film tolle Gesprächs- und Diskussionspartner zu bekommen. Vormerken sollten ihr euch den Film auf alle Fälle, auch weil er in der Luise 3 Monate vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland gezeigt werden kann. Ein kurzes Statement zum Film gibt es vom Regisseur in der Sendung.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 19.10. Vorbeikommen FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Ende Oktober erscheint das Album Aufgaben und Taten von Erik Stenzel. Getroffen haben wir Erik auf zahlreichen klimademos, als Musiker, auf dem Nürnberger Klimacamp als Mitorganisator oder auf dem Beimturm Open Air, mitten in der Coronahochzeit. Jetzt steht der Release seines neuen Albums Ende Oktober an, klar, dass wir ihn dazu ins FreeSpirit Studio eingeladen haben und ganz viele Fragen an Erik hatten. Und wir hören rein, ganz ausführlich in „Aufgaben und Taten“ Auch das Crowdfunding für das Album oder seine Rad-Tour quer durch Deutschland, von Nürnberg bis Greifswald werden genauer beleuchtet. Ausserdem erfahren wir, wie seine Stücke entstehen, und was ein Liedermacher eigentlich genau macht. Nicht verpassen. Auch nicht die Releaseparty amm 31. Oktober im MUZ-Club Nürnberg.
Young Hearts läuft am 23. Oktober bei freiem Eintritt in der Luise. Ein queerer Film über die erste Liebe und vor allem über die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen. Einfach wunderbar, wieviele Preise der Film seit seiner Premiere auf der berlinale bekommen hat und auch die Auszeichnungen für den jungen Hauptdarsteller Lou Goossens unterstreichen seine ausgezeichnete Darstellung des jungen Elias. In der Luise gibt es den Film am 23. Oktober, bei freiem Eintritt. Einlass 18 Uhr, Filmstart 18:30 Uhr. Spenden sind willkommen und wir arbeiten gerade noch mit dem Open Eyes-Programm des Menschenrechtsfilmfestivals und der Luise daran, nach dem Film tolle Gesprächs- und Diskussionspartner zu bekommen. Vormerken sollten ihr euch den Film auf alle Fälle, auch weil er in der Luise 3 Monate vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland gezeigt werden kann. Ein kurzes Statement zum Film gibt es vom Regisseur in der Sendung.
Musik Erik Stenzel – Côte d_Azur Erik Stenzel – Maschinenmensch Erik Stenzel – Freischwimmer Erik Stenzel – Schweigegeld Erik Stenzel – Überall Ist Party Erik Stenzel – Aufgaben und Taten Nada Surf – Blonde on Blonde
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 12.10. Vorbeikommen FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Die Sommerferien, Eis und Freibad scheinen schon wieder ganz weit weg zu sein. Aber wir nehmen euch nochmal mit zum Eisdielentest, den wir in den Sommerferien gemacht haben. Für einige aus dem FreeSpirit-Team war es an diesem Nachmittag die allererste Übung mit einem Aufnahmegerät. Also mussten wir erstmal lernen, damit umzugehen. Das haben wir mit kleinen Interviews gemacht. Unterwegs haben wir Menschen gefragt, was eigentlich ihre Lieblingseissorte ist. Und, kleiner Tipp am Rande: Wenn euch mal Kinder nach eurer Lieblingseissorte fragen, beantwortet einfach die Frage. Ernährungstipps passen an der Stelle wirklich nicht so gut.
! Und jetzt möchten wir euch noch das Musiklabel Damenklo Records vorstellen. Das wird dieses Jahr 25 Jahre alt und deswegen hören wir doch mal rein, welche Musik auf diesem Label so erschienen ist. Wobei – ein ganz klassisches Musiklabel ist es ja eigentlich nicht. Ronny erklärt euch, was es mit Damenklo Records so auf sich hat. Also soweit man das überhaupt erklären kann.
Musik kommt diese Woche von Nina Chuba – NINA Nina Chuba – Wildberry Lilletop Taylor Swift – Antihero Tokio Hotel – Durch den Monsun Luciano – Meer Udo Lindenberg/Apache 207 – Komet Sesternica Gott und die Welt – Gegen die Windmühlen Endstation Fundbüro – Melanie häckselt alles klein The Yoohoos – Cupid Help me Rhonda – Things we didn´t say Im Gebüsch Love Sandwich Orchestra – Mexican Standoff of love
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: 14. September 2024, ca 11-15 Uhr. Meldet euch gerne vorher per Mail oder auf einem unserer Messenger, falls wir mit der Crew unterwegs sind! FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Open Eyes findet jedes Jahr im Rahmen des Menschenrechtsfilmfestivals statt. Auch diesmal sind es wieder zwei Wochen Schulprogramm, die uns erwarten. Spannende Produktionen mit Gästen im Filmhauskino oder als Stream im Klassenzimmer. Alle Schularten sind dafür erlaubt und das ganze passt vielleicht sogar in euren lehrplan. Alles was ihr dafür tun müsst ist, euch mit der Klasse anzumelden. Wie das funktioniert und welche Filme laufen, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Als Tipp habe wir Young Hearts, der im Rahmen von Open Eyes läuft und demnächst nicht nur im Kino startet, sondern auch, präsentiert von FreeSpirit, am Mittwoch, den 23. Oktober in der Luise The Cultfactory gezeigt wird.
Was sonst noch in der Luise angesagt ist, bekommt ihr in unseren exklusiven Luisetipps für September und Oktober.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 28.9. Vorbeikommen oder einfach mal per Mail anschreiben. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Der lyrische Autor Andreas Musche und der Komiker Paul Schewior haben ein gemeinsames Thema „Poetry Slam“. Darüber sprechen sie in all seinen Facetten. Immer wieder laden sie auch Gäste dazu ein, diesmal zum Beispiel ihre Freundin Charlotte.
Diesmal ist ihr großes Thema die Sprache. Kein Text ohne sprechen, kein Poetry Slam ohne Schreiben. Da spannt sich der Bogen weit vom Gendern über das lyrische Ich bis zur Bedeutung der Linguistik und die aktuellen KIZ-Songs.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: 14. September 2024, ca 11-15 Uhr. Meldet euch gerne vorher per Mail oder auf einem unserer Messenger, falls wir mit der Crew unterwegs sind! FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
In den Sommerferien war das FreeSpirit-Team auch in Ansbach unterwegs. Denn auch dort leben Jugendliche, die gerne Radio machen oder mal ein Interview führen wollen.
Nach dem Kennenlernen und der Einführung in die Radiogeräte haben wir die Fragen für das Interview mit dem Ansbacher Bürgermeister Thomas Deffner erarbeitet.
Das Interview selbst fand dann im historischen Rathaussaal statt. Auch darüber konnte uns Herr Deffner eine Menge spannender Dinge erzählen.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Auch in den Sommerferien arbeiten wir weiter an Beiträgen und Sendungen. Einfach mal per Mail anschreiben. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.