Julie arbeitet in der Kinder- und Jugendpsychatrie in Erlangen. Dort bekommen Jugendlichen mit psychischen Problemen Hilfe. Im Interview erzählt sie uns, wie der Alltag dort aussieht und was Jugendliche mit psychischen Problemen tun können.
ph4nt hat ein wunderbares neues Album herausgebracht. Im Interview mit Näimi erzählt er uns vom Entstehungsprozess und welche Songs ihm besonders wichtig sind.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 10. September 22, direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 20. August
der Festivalsommmer läuft ja immer noch auf Hochtouren! Wir waren für euch zum Beispiel auf dem Bonsaifestival am Wöhrder See! Im Mittelpunkt des Bonsai-Festivals steht der Do-It-Yourself-Charakter der zweitätigen Veranstaltung. Junge, aktive Kulturinteressierte planen, gestalten und führen das Festival durch. Ob Programm, Deko, Technik und Kommunikation – in verschiedenen Arbeitsgruppen bringen sich rund 25 Menschen und Initiativen ein. Das Motto 2022 ist „Als gäb’s ein Morgen“. Mit diesem Jahresthema richtet das Bonsai in einem Jahr wie 2022 ganz bewusst den Blick in die Zukunft. Wir hören rein in das Set des Rappers Sonic.
Eigentlich heißt er Philipp Jorde. Nachdem der Ansbacher 2014 sein Abitur am Theresien-Gymnasium absolviert hatte, begann Philipp eine Ausbildung zum Industriemechaniker in Nürnberg. Doch wie kam es dazu, dass Philipp das Rappen für sich entdeckte und merkte, dass er wirklich gut darin ist? Das Ganze entsprang so ziemlich dem Zufall, nämlich als SnC gewettet hatte, den Part von Busta Rhymes aus dem Song „Look at me now“ nach zurappen. Wer das Lied kennt, weiß ganz genau, dass das normalerweise ein Ding des Unmöglichen ist und großes Rapptalent abverlangt. Doch es klappte, und zwar so gut, dass er seit dieser Wette regelmäßig mit Freunden immer wieder Songs covert oder sogar freestylt.
Doch das war SnC nicht genug, denn er fand immer mehr Gefallen daran, auch eigene Texte zu schreiben. Hier lässt SnC den Dingen ihren Lauf, manchmal schreibt er einen Songtext in ein paar Stunden, manchmal aber auch über Wochen hinweg. Auch das Thema betreffend schränkt sich der 23-Jährige nicht ein und versucht sich immer wieder an Neuem. Von sozialkritischen Themen bis hin zu humorvollen Texten bringt er die Hörer immer wieder durch gekonnte Wortspiele zum Staunen.
Lilly aus der Musikzentrale stellt uns zum letzten Mal drei ganz besondere Songs vor – und Frisbi Jones veröffentlicht seine aktuelle Single!
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 20. August direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 20. August
Jule Beck trat für den U20 Poetryslam Schweinfurt beim Next Generation Frankenslam an. Wie sie zum Poetryslam kam, welche Themen sie beschäftigen oder was für sie Poetryslam besonders macht, erfuhr Mika im Interview mit ihr. Auch ihren Text über Beziehungen und das für einander da sein, hört ihr in der Sendung. Zärtlich und gleichzeitig nachdenklich, nicht verpassen.
Yannik Ambrustis trat für den U20 Slam Erlangenan und ist bereits bayerischer U20 Meister und jetzt ist er auch der fränkische Next Generation Meister geworden. Seine Texte blicken mit einem Lächeln zurück auf seine Schulzeit als Klassensprecher in der 6a und nicht auf die Schere zwischen Arm und Reich, sondern auf die zwischen Alt und Jung oder vielleicht doch auf die Schere zwischen unbegrenzte Geschwindigkeit und wir wollen eine lebenswerte Zukunft. Wie sich das anhört, hört ihr am besten selbst. Was ihn inspiriert, hört ihr im Interview mit Franziska, die ihm auch Tipps für Newcomer entlockte.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 27. August direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 27. August
Was ist eigentlich Poetryslam? Das verraten Pauline Füg und Michi Malcherek vom U20 Slam Nürnberg/Fürth, auf der Bühne beim Next Generation Frankenslam, direkt im Kulturforum in Fürth. Die Fränkische Nachwuchsmeisterschaft fand im Rahmen des LESEN-Festivalin Fürth statt. 6 Poetinnen und 1 Poet standen auf der Bühne, 6 davon waren im Wettbewerb dabei. Es ging um nichts Geringeres, als den Titel Fränkische Meisterin oder Fränkischer Meister im U20 Poetryslam. Die Texte bewegten sich zwischen Politik, Gesellschaft und Poesie. Waren mal lustig, nachdenklich oder aufwühlen und immer selbst verfasst. In dieser Ausgabe hört ihr zwei Poetinnen im Interview und drei der Texte, auf der Bühne. Mit dabei sind:
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 20. August direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 20. August
Franziska, Mika und Sabrina waren auf dem Türmefest unterwegs. Türmefest, was ist das denn, könntet ihr euch fragen und hier kommt die Antwort, aus dem Flyer zum Türmefest: TÜRMEFEST DER NÜRNBERGER JUGENDVERBÄNDE UND DES KREISJUGENDRING NÜRNBERG-STADT SAMSTAG, 16. JULI 2022, 14–18 UHR Der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und seine Jugendverbände laden euch herzlich zu einer Rallye zu den Altstadttürmen der Jugendverbände mit einem bunten Programm ein. Bei allen Türmen können auf einer Stempelkarte Stempel gesammelt werden, die am „Tratzenzwinger“ des Kreisjugendrings in ein Getränk oder eine (Veggie-)Wurst eingelöst werden können. Wann: 16. Juli 2022 Start: 14 Uhr Ende: 18 Uhr Unsere Stationen: JuHu-Turm. Neutor-Turm-Weltenbummler-Pfadfinder, DGB-Jugend-Turm, Falkenturm, Straße der Menschenrechte, St. Georg Pfadfinder, KJR-Turm Und die Rally lief klasse für unsere drei Jugendreporter*innen. Wir haben alle Türme geschafft, Stempel gesammelt, Interviews geführt, Treppen erstiegen und zwischendurch auch ganz schön geschwitzt. Fünf Türme wurden erstiegen, die Straße der Menschenrechte wurde besucht und neben Sprühtattoos und Marshmallows grillen gab es auch ein kühles getränkt nebst Grillgut an der letzten Station. Was wir alles in Erfahrung bringen konnten, hört ihr in dieser FreeSpirit Sendung.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 6. August direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 30. Juli
Diesmal erwartet euch das volle Festivalprogramm, Conni und Louis haben Florian Zoll vom Taubertal Festival gesprochen. Das feiert Geburtstag und startet am 11. und geht bis 14. August. Wie ist das eigentlich, nach zwei Jahren Zwangspause, wieder ein so großes Festival zu veranstalten? 24 Acts werden auf der Hauptbühne sein, daneben gibt es noch ein Aftershowprogramm und in diesem Jahr auch erstmals, zum 25. Festivaljubiläum, eine Bühne oben im Burggarten. Dort erwarten das Publikum Lesungen, Yoga und musikalisches Liveprogramm, etwas ruhiger konzipiert. Wer jetzt noch ein Wochenendticket will, muss allerdings schnell sein, zum Interviewzeitpunkt waren nur noch gut 100 davon verfügbar. Wir planen auf jeden Fall dabei zu sein und freuen uns auf die vielen Bands, wie Annenmaykantereit, Biffy Clyro, Antilopengang, Kraftclub und ….
Vom 5.-7. findet hoch über Bad Windsheim das Weinturm Open Air statt. An drei Tagen verwandelt sich das Plateau in ein charmantes, buntes musikalisches festival mit Bands aus aller Welt, zwei Bühnen und auch Musik aus der Metropolregion. Nur 3000 Tickets werden verkauft, damit es entspannt und nicht zu voll vor der Bühne wird. familienfreundlich, mit einem Blick auf Musikvielfalt, die Umwelt und auf eine ungewöhnliche Musikmischung ist es jedes Jahr einen Besuch wert. Im Vorfeld trafen wir zwei Leute aus dem team, die kurz in Nürnberg zu Besuch waren und uns verraten, wie das ehrenamtlich organisierte Festival in diesem Jahr ablaufen wird. Und am Ende verlosen wir dann auch noch ein Ticket für das ganze Wochenende.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 30. Juli direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 30. Juli
Lilith und Caro sind ein weiteres Mal für euch auf dem Comicsalon unterwegs. Comicaze aus München verraten uns einiges über ihre Zusammenarbeit mit vielen Comicartists, führen euch durch die Ausstellung LuYang. False Awakening und lauschen Barbara Seifert (Die Stimme). Zwischendurch sprechen sie mit Comicfans und Expertinnen, treffen auf Sascha Sauer – tot aber lustig, die Ghostbusters aus Nürnberg und andere Cosplayerinnen. einen Experten in Sachen Comics – Scott Eder Originale und wir hören rein in die Verleihung des Max und Moritz-Preises, im Markgrafentheater, bevor sich der Comicsalon wieder für zwei Jahre von uns verabschiedet, mit einer Tuscheträne im Auge.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 25. Juni direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 9. Juli
Caro und Lilith waren drei Tage auf dem Internationalen Comicsalon unterwegs. Sie trafen auf Cosplayer, die ihre Lieblingsfiguren auf dem Comicsalon spielen und die selbständige Künstlerin all.knowing.peanut. Danach geht es in die Will Eisner – Graphic Novel Godfather – Ausstellung, im Interview erwartet euch der Kurator der Ausstellung, Alexander Braun, der gerade für seine Arbeit als Ausstellungskurator im Bereich Graphic Novel und Comics mit dem Max und Moritz–Preis ausgezeichnet wurde. in Halle B im Erlanger Schlossgarten trafen sie auf den Correctiv-Verlag mit seinem aktuellen Erdogan-Comic und sprachen mit dem Publikum des Internationalen Comicsalon. Klar, dass nicht alle Gespräche und Eindrücke aus den Comicsalontagen in eine einzige Sendung gepasst haben, deswegen gibt es demnächst mehr zum Thema Comics in einer weiteren Ausgabe.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 25. Juni direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 25. Juni.
Das Duo No but the frog hat mit „Rhythm of your soul“ ein ganz neues Album von seinen Reisen durch ganz Europa mitgebracht. Mehr als die Hälfte des Jahres leben sie im Van, spielen in den Straßen Europas Konzerte, bereisen Vulkane, Inseln und bunte Städte und spielen an den entlegensten Orten ihre Lieder. Die restliche Zeit verbringen sie in Deutschland, um mit ihrer Band Konzerte und Festivals zu spielen. Mit ihrem charakteristischen zweistimmigen Gesang, der irisch-jazzig angehauchten, ungewöhnlich klingenden Violine und der rhythmischen Westerngitarre trifft das Duo den Nerv der heutigen Zeit: die Sehnsucht nach Natur, dem Geschmack von Salzwasser auf den Lippen, glühenden Sonnenaufgängen und endloser Freiheit.
Strife85 ist da eine ganze Ecke härter unterwegs: Dem Rockvierer geht es in ihrer Musik, „ um ein Lebensgefühl, losgelöst zu sein von dem ständigen Zwang in ein gesellschaftliches Idealbild hinein passen zu müssen“, so Drummer Alex. Diese Einstellung verstummt nicht beim ersten Hauch von Gegenwind oder Veränderung. Genau das zeigt die Band in ihrer musikalischen Vielfalt und ihrem Facettenreichtum der bisherigen Veröffentlichungen, mit einem Mix aus verschiedenen musikalischen Einflüssen aus Genres, wie Metal, Rock und Pop.
Bei dem Theaterstück „Der Abbruch“ wagt sich Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Andrea Hintermaier an das Thema Schwangerschaftsabbrüche. Das Thema spaltet eher, als dass sich ein „common ground“ finden ließe. Das zeigen die Gesetzesänderungen in Polen, die neu aufgenommene Debatte in den USA und auch der in Deutschland umstrittene Artikel 219a. Diesem Diskurs entgegen möchte Hintermaier eine neue Vision der Heilung schaffen. Dafür begleitet das Schauspiel ein Paar, das ungewollt schwanger wird und sich nicht einig darüber ist, wie es mit der Situation umgehen soll. Eine unkonventionelle Therapeutin eröffnet ihnen neue Perspektiven. Anhand der Geschichte möchte “Der Abbruch” sexistische Strukturen aufzeigen, offen mit Fragen umgehen, experimentieren und zur Teilnahme anregen, anstatt anzuklagen, vorzuschreiben oder gar zu wissen. Die Frage um die es in dem Stück geht ist: Wie kann man heute zeitgemäß mit dem Thema umgehen?
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 11. Juni direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 18. Juni.
Die Russische Föderation startete am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Mehr als 7 Millionen sind innerhalb der Ukraine auf der Fluch und fast 7 Millionen sind in europäische Nachbarländer geflohen. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Hilfe an allen Orten wird gebraucht. Vor Ort Support leistet ehrenamtlich praktische Hilfe, sammelt Spenden für Hilfslieferungen und sorgt dafür, dass die Hilfstransporte auch da ankommen, wo sie hin sollen. Wie das funktioniert und wie die Hilfe organisiert wird, erfuhren wir im Interview mit der Gruppe.
Am 25. Juni findet der U20 Next Generation Frankenslam in Fürth im Rahmen des LESEN-Festivals in Fürth statt. U 20 Poetinnen und Poeten aus verschiedenen fränkischen Städten präsentieren ihre Texte auf der großen Bühne und auch die Titelverteidigerin aus dem letzten Jahr, Matilda Hulsman ist wieder mit dabei. Pauline Füg, von U20 Slam Nürnberg/Fürth verrät uns, wer in diesmal auf der Bühne steht. Danach werfen wir einen Blick auf weitere Slamereignisse in diesem Jahr und die amtierende Meisterin, Mathilda Hulsman ist mit ihrem Gewinnertext bei FreeSpirit zu hören.
Radioskills gefällig?Selber aktiv sein? Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab zu FreeSpirit Jugendradio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 11. Juni direkt in unserem Studio in der Luise The Cultfactory + ONLINE per ZOOM FreeSpirit Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg in der Luise The Cultfactory team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770 und kommt zur nächsten Sendungsproduktion am Samstag, 11. Juni.