In Sendung eins von der Messe gibts: Cosplay, Marcel, Kinderbücher, noch mehr Cosplay, Einkaufen, ein Potion of Healing, Clemens, der auf der Buchmesse Gast ist, mehrere Hallenwechsel, Schnipsel, total unzusammenhängend aus Lesungen, YuGiOh als Karten-Turnier, einen Studistand der Macromedia Hochschule, Jugendromane Fans, die sich Bücher signieren lassen, noch mehr Originaltöne von der LBM, ein Gespräch mit dem Beltz-Verlag Carola vom Grasnelke-Verlag, noch mehr Cosplay, Messeeindrücke zum Messeausklang, ein lösbares Rätsel und ein erschöpftes Ende. Einschalten und nichts verpassen, mit toller Musik.
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit uns Radio,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 12. April 2025 in der Luise. Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf Social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit uns Radio,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 5. April 2025 in der Luise. Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Die Jugendfeierlinge der Humanistischen Vereinigung haben sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt und gleich zwei Gigante gegeneinander antreten lassen. Wer wird gewinnen? Chat GPT oder Googles Gemini? Sprechen können beide, aber wie gut sind die Infos, die sie auf gezielte Fragen leifern. Gibts auch die Möglichkeit mit KI gleich ganze Musikstücke zu kreieren, mit den richtigen Anweisungen? Klar. Wie sich das anhört, gibts nur On Air zu hören.
Und dann war auch noch der RoboCup 2025 in Nürnberg. Ein Wahnsinnsereignis, die German Open, genau während der Freizeitmesse auf dem Messegelände. Unterschiedliche Disziplinen, zweibeinige Fußballroboter oder auch welche auf Rollen und mit vier Beinen. Dazu Serviceroboter im Einsatz zwischen Maschinen oder im Büro und natürlich Rettungsroboter in groß und klein. Rund 1.000 Teilnehmende aus 12 Ländern traten in den Major- und Junior-Ligen in den Bereichen Fußball, Industrie, Service und Rettung an. Wir haben sie gesehen und trafen auf die Bodensee Beaver, die es in der Kategorie MAZE auf Platz drei geschafft habe und damit für die Europameisterschaft in Italien qualifiziert sind.
Rescue Maze: 1. Platz: Gymnasium im Bildungszentrum Markdorf / Team „Bodensee Dogs“ 2. Platz: SFZ Tuttlingen / Team „Jak und Jonas“ 3. Platz: Gymnasium im Bildungszentrum Markdorf / Team „Bodensee Beaver“
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit uns Radio,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 5. April 2025 in der Luise. Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Am 9. Mai 2025 wird die Luise zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: der Dragshow „No Mercee“! Diese Veranstaltung verspricht nicht nur ein spektakuläres Bühnenprogramm, sondern auch eine Feier der Vielfalt und Kreativität in der Drag-Kultur. Wir können es kaum erwarten, die talentierten Drag-Künstlerinnen und -Künstler auf der Bühne zu sehen und gemeinsam eine unvergessliche Nacht zu erleben.
In unserer kommenden Sendung haben wir die Ehre, Carlos, a.k.a. Miss C, zu interviewen. Miss C ist nicht nur eine herausragende Drag-Performerin, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, die mit ihrer Kunst wichtige Themen anspricht. Im Interview wird sie mit uns über die Show plaudern, ihre Erfahrungen in der Drag-Welt teilen und uns einen Einblick in die Vorbereitungen für „No Mercee“ geben. Wir sind gespannt auf ihre Geschichten und die Leidenschaft, die sie in ihre Performances steckt!
Die Dragshow „No Mercee“ wird ein buntes Spektakel aus Musik, Tanz und beeindruckenden Kostümen. Die Künstlerinnen und Künstler werden mit ihren einzigartigen Darbietungen das Publikum begeistern und für eine Atmosphäre sorgen, die zum Feiern und Mitmachen einlädt. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Drag-Kultur zu erleben und die Kreativität der Performerinnen und Performer zu würdigen.
Wir laden alle ein, am 9. Mai in die Luise zu kommen und Teil dieses besonderen Abends zu werden. Lasst uns gemeinsam die Drag-Kunst feiern und die Botschaft von Akzeptanz und Liebe verbreiten! Bleibt dran für unser Interview mit Miss C und weitere spannende Informationen zur Show. Wir freuen uns auf einen fantastischen Abend voller Glanz, Glamour und guter Laune!
Am 15. März 2025 fand im @kijhcube unser mit Spannung erwartetes Mädchenfest statt, und es war ein voller Erfolg! Fast 200 Menschen haben uns an diesem Wochenende besucht und unterstützt, was die Atmosphäre einfach fantastisch machte. Ein Highlight des Festes war der Radioworkshop, den unsere Teamerin Lisa mit viel Engagement und Begeisterung geleitet hat. Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, in die Welt des Radios einzutauchen, ihre kreativen Ideen auszudrücken und gemeinsam spannende Inhalte zu gestalten. Es war inspirierend zu sehen, wie viel Freude und Kreativität in den jungen Frauen steckte!
Doch das war nur ein Teil des abwechslungsreichen Programms, das wir für unsere Gäste vorbereitet hatten. Neben dem Radioworkshop konnten die Besucherinnen auch Taekwondo ausprobieren, sich im Theater und HipHop ausprobieren, beim Zumba ins Schwitzen kommen oder ihre kreativen Fähigkeiten bei verschiedenen Bastel- und Holzarbeiten entfalten. Zirkusaktionen, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Musik rundeten das Angebot ab und sorgten für unvergessliche Momente.
Ein ganz besonderes Highlight war die Möglichkeit, Dany vom Quibble und einige der Mädchen in unserer Sendung in Interviews kennenzulernen. Die Mädchen haben nicht nur ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Fest geteilt, sondern auch die Musik der Sendung selbst ausgesucht. Es war großartig zu sehen, wie viel Begeisterung und Engagement sie in die Gestaltung der Sendung eingebracht haben!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützerinnen, die dieses Event möglich gemacht haben: @kjr_nbg, @kijhcube, @kijh_redbox, @luise_jugendkultur, @burghoheneck, @zirkusquartierfranken_ev, @kijh_tetrix, @stadtteilhaus.fisch, @wildwasser.nuernberg, @fmgz_nuernberg und @jugendradio. Euer Engagement und eure Unterstützung sind unbezahlbar!
Ein ganz besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder @hildesbackwut, die uns mit einer großzügigen Spende unterstützt haben. Ihr seid die Besten!
Wir freuen uns schon auf das nächste Mädchenfest und darauf, noch mehr kreative und inspirierende Workshops anzubieten. Bleibt dran und lasst uns gemeinsam die Welt des Radios und der Kreativität weiter erkunden!
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 29.3.2025 auf der Buchmesse in Leipzig
Was ist eigentlich die Jugendfeier und was ist Humanismus. Gleich zweimal beantworten wir die Frage in dieser Ausgabe, die wir zusammen mit den Jugendfeierlingen aufgenommen haben. Was für spannende Aktionen und Workshops gelaufen sind und was noch kommt, erfahrt ihr natürlich auch.
Die Bloody Angels haben am 22. März ihren ersten Auftritt und das beim Bandfestival in der Luise. Wie die Band Stücke komponiert, was sie musikalisch beeinflusst und mehr, hört ihr im Interview mit den Jugendfeierlingen. Dazu gibts Infos zum Bandfestival in der Luise und ganz exklusiv den Roughmix von Through Hell zu hören.
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 15.2.2025 Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Den Anfang macht Parley. PARLEY ist eine vierköpfige Heavy Rock Band aus Erlangen. Mit Einflüssen aus Punk, Hardrock und Metal ergibt sich ein energiegeladenes Gesamtbild geprägt von harten Riffs, peitschenden Drums und markantem Gesang.
Blacktar, eine Grunge/Punk-Band aus Nürnberg.Sie schreiben eigene Lieder und bringen im November ihr zweites Album „Not Dead Yet“ fertig. Inspiriert wurden sie durch Künstler wie: Nirvana, Pink Floyd oder Beethoven
TERNS ist eine Alternative-Rock-Band aus Deutschland, die mit ihrem unverwechselbaren, fesselnden Sound garantiert das Publikum in ihren Bann ziehen wird. Die Musik der Band vereint Elemente aus Alternative Rock, Ambient, Indie und Post-Punk zu einer eindrucksvollen Klangwelt. Nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Taktarten schaffen eine dynamische und immer wieder überraschende musikalische Erfahrung. Gegründet wurde TERNS 2022 von Schlagzeuger Eric, Bassist Julian und Sänger sowie Gitarrist Stephan. Kürzlich hat die Band ihre Debüt-EP „How To Breathe Underwater“ veröffentlicht.
Die dynamische Rockband LEVITAIN aus Nürnberg vereint seit 2022 in ihren instrumentalen Songs die wuchtige Energie des Stoner-Rock mit den atmosphärischen Klanglandschaften des Post-Rock. Eine musikalische Traumreise zwischen Schwere und Leichtigkeit, die bewegt.
Frisbi Jones hat mit Fug und Janina einen ganz besonderen Song gemcht: den Dyskalkulie-Song! Ein Lied über ein wichtiges Thema! Leider ist Dyskalkulie (im Gegensatz zu Legasthenie) nicht in allen Bundesländer anerkannt. Höchste Zeit das sich da was ändert!
Werde ein Teil von FreeSpiritJugendRadio, mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 15.3.2025: Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Das Nürnberger Team von Laut! hat auf dem letzten Rathausclubbing eine Umfrage gestartet. Befragt wurde das Publikum zu politischen Themen, zu Ängsten und auch zum Thema Rechtsextremismus.
Jetzt ist die Umfrage fertig ausgewertet und wurde der Öffeentlichkeit präsentiert. Wir habe die Gelegenheit genutzt und das Jugendbüro Altstadt besucht, um mehr zu erfahren. Getroffen haben wir vor Ort Michi Malcherek von laut!, Klaus Lutz aus dem Parabol, Prof. Dr. Werner Wüstendörfer und Sozialreferentin der Stat Elisabeth Ries. Es war wirklich spannend, was das aktuelle Meinungsbild ergab und alles Wichtige dazu erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe.
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 15.2.2025 Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
In der neuesten Folge ihres Podcasts Tragikomödie widmen sich der Poet Andreas Musche und der Comedian Paul Scuhewior dem spannenden Thema der Kulturvermittlung. Wie gewohnt gelingt es den beiden, ernste Inhalte mit einem Augenzwinkern zu präsentieren und dabei tiefgründige Einblicke zu bieten.
Kulturvermittlung, so betont Andreas, sei eine Brücke, die Kunst, Literatur und Geschichte für ein breites Publikum zugänglich mache. Er reflektiert darüber, wie seine Gedichte oft als Türöffner dienen, um Emotionen und Perspektiven zu teilen, die sonst verborgen blieben. Paul hingegen bringt das Thema auf humorvolle Weise in den Alltag: „Kulturvermittlung ist wie eine schlecht beleuchtete Museumsführung – aber mit Lachern!“
Gemeinsam diskutieren sie, wie moderne Medien und Formate wie Podcasts, Social Media und Stand-up-Comedy die klassische Kulturvermittlung auf den Kopf stellen. Paul erzählt von seinen Erfahrungen, mit Batman, zum Beispiel. Andreas ergänzt, dass auch Batman Menschen auf einer emotionalen Ebene erreicht.
Am Ende kommen sie zu dem Schluss, dass Kulturvermittlung heute ein Balanceakt ist: zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung, zwischen Bildung und Zugänglichkeit. Genau das macht Tragikomödie selbst zu einem Paradebeispiel dafür, wie man Menschen für Kultur begeistern kann – mit Humor, Herz und einer Prise Poesie.
Hört rein, wenn ihr Lust auf eine kluge, unterhaltsame Diskussion habt, die zeigt, dass Kulturvermittlung alles andere als langweilig sein muss!
Werde ein Teil von FreeSpiritJugendRadio, mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 8.2.2025 Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
„Die Begriffe Dyskalkulie und Rechenstörung sind gleichbedeutend. Sie beschreiben ausgeprägte Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens. Eine Rechenstörung wird nach dem internationalen Klassifikationsschema ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wie folgt definiert:
Diese Störung bezeichnet eine Beeinträchtigung der Rechenfertigkeiten, die nicht allein durch eine allgemeine Intelligenzminderung oder eine unangemessene Beschulung erklärbar ist.“ Das Hauptdefizit von Dyskalkulie ist die mangelnde Beherrschung grundlegender Rechenfertigkeiten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.“
Das Studioprojekt MuJuKu geht 2025 in die 13. Runde! Es bietet jungen Musiker*innen aus dem Nürnberger Westen eine Plattform zum Kreieren, Aufnehmen und Performen von Musik. Im Tonstudio der Musikzentrale werden im Winter 2024/25 die ersten eigenen Stücke oder Neuinterpretationen der Lieblingssongs der Teilnehmer*innen eingefangen und auf CD festgehalten. Die jungen Künstler*innen werden am 21.03.2025 im MUZclub zum ersten Mal im Scheinwerferlicht stehen und ihre Meisterwerke live performen.
Musik kommt diese Woche von:
Frisbi Jones – Der Dyskalkulie-Song Frisbi Jones – Hawaii im Herzen Mars Mushrooms – Cabin Guns´n Roses – Knockin´on heavens door Painting – AI absolutely Mollono Bass – Falling Apart Alessandra – Queen of kings Menzel – All in Taylor Swift – Cruel Summer
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 15.2.2025 Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Stick Flip ja, ein wenig sportlich haben wir uns auch betätigt, aber sehr entspannt, denn der Stick ist ziemlich leicht und es kommt eher auf das Werfen und Fangen an. Entdeckt haben wir den Stick bei den StartUps und demnächste wird er auch auf den Markt kommen. Wir haben auf jeden Fall getestet, wies läuft.
Zombieapokalypse ist eine ganz frische Erfindung, zumindest als Karten-Game. Wir haben die Idee mal in der Praxis ausprobiert und zwischendurch zu den Motorsägen gegriffen. Mal sehen, ob es auch einem Spieleverlag gefällt, wir sind gespannt.
Als ??? Fans kennt ihr auf jeden Falle den Kosmosverlag. Da haben wir uns neben der Erzeugung von Wasserstoff auch mit Escape-Room Games befasst und mehr erfahren.
PIKOSCH da haben wir am Ende noch kein Spielzeug, sondern was zum sauber machen. Auch mal spannend, wir waren locker 20 Minuten am Stand und haben über nichts anderes geredet. Und das Pulver gibt es auch schon…
Der Pharao lautet der Titel des Theaterstücks in der Luise am 21. und 23. Februar. Es geht um Zeitreisen und mehr. Lasst euch das nicht entgehen, Tarek verrät einiges dazu.
Werde ein Teil von FreeSpirit JugendRadio, einfach mal ausprobieren. Mach mit,wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio in der Luise: Nächste Sendungsproduktion: 15.2.2025 Vorbeikommen. FreeSpirit Jugendradio c/o Luise Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Unser AB ist an, hinterlasst eine Nachricht, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt uns Nachrichten auf social-Media, schickt eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.