Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen des Dekanatskonfitags in Fürth! Wir unterhalten uns mit Kerstin Guttroff darüber, was eigentlich ein Dekanat ist. Oder ein Pfarrkapitel. Und wie so eine Konfi-Zeit in Fürth so aussieht. Viel Spannedes, viel zu lernen!
Musik kommt diese Woche von
Ellie Benn– Time flies LNA – Manic Taxi Lotta – Cinema Feels Nachtkinder – Nicht in meinem Leben Jotu – Kings Die Nowak – Öffentlich rechtlich Annelu – light on
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 23. März auf der Leipziger Buchmesse Kontakt: Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
BTM Guitars trafen wir auf der Musikmesse akustika auf dem Nürnberger Messegelände. Giterrenreparatur, geht das überhaupt? Der Werkstattleiter verrät uns mehr dazu.
Am Flügel und unterstützt von Elektronik am zweiten Flügel entstehen faszinierende Klänge zwischen Rhythmus und Melodie. Édouard Ferlet lockte uns mit seinen Klängen direkt in den Raum mit den Yamaha Pianos. Wie sich das anhört, gibt es diesmal nur on Air oder auf seinen Seiten direkt zu hören. Passend dazu auch der Titel seines neuesten Albums Pianoid2
Hochschule für Musik Nürnberg. Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es dafür und was kann ich lernen. Alle Informationen im Gespräch auf der akustika.
Luisentipps für den April gibt es direkt von der Luisecrew.
Leider gerade wieder vorbei ist die Leipziger Buchmesse. Falls ihr da mal mit FreeSpirit hin wollt, nächstes Jahr gibt es wieder die Chance dafür. Diesmal waren wir beim correctiv-Verlag. Auf der Messe wurden die aktuellsten Rechercheergebnisse im Buch „Der AfD KOMPLEX“ veröffentlicht. Die Recherche machte unter anderem auf die Geheimpläne zur Deportation von Menschen aus Deutschland und die geplante Vernichtung der Demokratie aufmerksam. Caro traf einen der Autoren, das Ergebnis hört ihr diese Woche bei FreeSpirit.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 30. März Jugendradiostudio Kontakt: Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 23. März auf der Leipziger Buchmesse Kontakt: Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
24.03. und 27.03.2024: Workshops für junge Frauen/Flinta* von 16 bis 26 Jahre 28.03.: LILA SOVIA live – sowie Open Stage, Decks, Jam, offen für alle Geschlechter
alles @ LUISE – Scharrerstrasse 15 – Nbg
DIE WORKSHOPS: Tanz, Songwriting und Rappen oder Ding
Alle Workshops können ohne Vorwissen besucht werden. Jegliche Form von Diskriminierung wird nicht geduldet. Jeder Workshop kostet 5-10 € pro Teilnehmer*in. Wenn ihr euch das nicht leisten könnt, meldet euch bei Jule, wir finden eine Lösung.
Die Workshops sind für Frauen und Flinta*. Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Das Sternchen (Asterisk) am Ende soll zusätzlich weitere Variationen der Geschlechtervielfalt einbeziehen.
Anmeldung für alle Workshops geht hier: https://forms.office.com/e/1iETZMJers Bei Fragen melde dich bei Jule unter j.sperber@luise-cultfactory.de oder der 0911 9464 760.
Bundesfreiwilligendienst in der Musikzentrale
Yolanda kommt aus Hamburg und macht gerade ihren Bundesfreiwilligendienst in der Musikzentrale in Nürnberg. Im Interview erzählt sie, warum eigentlich kein Arbeitstag wie der andere ist, wer ihre Nürnberger Lieblingsband ist und wo sie am liebsten zum Feiern hingeht.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 16. März ab 12 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Einmal im Jahr versammelt sich die Spielwarenbranche in Nürnberg, zur Spielwarenmesse. Einen kleinen Ausschnitt präsentieren wir euch in dieser Ausgabe, mit Ausbildungstipps in Sachen Spiele. Die meisten kennen Modellautos und eine große Marke dazu. Lenno hat herausgefunden, wie aus einem echten Auto ein Modellauto wird und alles, was damit zusammenhängt. Braucht es dafür eine spezielle Ausbildung? Klare Antwort: JEIN.
Klar, dass Lenno als Zugfan in Halle 7 unterwegs war. Übrigens die einzige Halle auf der Spielwarenmesse, die an zumindest einem Messetag für die Öffentlichkeit da ist. Alle anderen sind Fachbesucher*innen vorbehalten. Und da ist das Schwerpunktthema Modelleisenbahn. Lenno war beim Marktführer und fand mehr zu seinem Hobby heraus.
HipHop und Flinta – Tipps zu Veranstaltungen in der Luise The Cultfactory im März, frisch vorgestellt.
Nur an einem Tag hatten jede Menge Spiele ihre Chance, sich auf der Spielwarenmesse zu präsentieren und eine Spielefirma zu finden, die ihre Idee auf den Markt bringt. Klar, dass Lenno sich das nicht entgehen ließ. Wie funktioniert das eigentlich, selber Spiele zu entwickeln und woher kommen die Ideen dafür? Spannende Antworten folgten im Interview.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 9. März ab 11 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social-Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Leon kommt aus Stuttgart – und ist nach dem Abi nach Nürnberg gezogen, um seinen Bundesfreiwilligendienst in der Musikzentrale Nürnberg zu machen. Warum es ihm in Bayern trotz Markus Söder gefällt, welche Musik er jenseits der Stadtgrenzen hört und wie sein Arbeitsalltag so aussieht – all das erzählt er euch im Interview.
Die Bamberger Band Keep Going Wallace bringt bald ihre erste EP raus – All Shapes, No Colours heißt das gute Stück. Das gibt es sogar richtig zum Anfassen, nicht nur als Download. Wir hören in die neue Platte rein und sprechen mit David ausführlich über die letzten beiden Jahre und neue Pläne.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 2. März, ab 11 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Nach vielen Jahren mit vielen verschiedenen Musikprojekten startet Adrian Kontri jetzt mit Klinikel ein Bandprojekt, das seinem Namen alle Ehre macht. Eine Person, die alles schreibt, komponiert und selbst spielt. Zumindest das, was am Ende auf der EP „Notaufnahme“ hörbar ist.Klinikel bringt die Show des Lebens mit all ihren Zwisten, schönen Gelegenheiten und Krankheiten auf die Bühne und führt das vor, was das Publikum vermutlich manchmal selbst fühlt: Angst, Schlaflosigkeit, Liebe, Druck von außen. Vieles bleibt offen, vieles ist klar. Eines ist sicher: es ist die erste Klinikel-Platte, aber es wird nicht die letzte sein. Tod den Krankheiten, kein Platz für Nazis und willkommen zur Show eines echten Rockenrollas (sic!).
Frisbi Jones macht seit Jahren hervorragende Musik für junge Erwachsene und Heranwachsende. Jetzt hat er einen neuen Song herausgebracht, in dem er sich bei Japan für eine der besten Erfindungen ever bedankt: den Videospielen.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 25. Februar ab 11 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Steve Zeuner besuchte uns im Studio, er verkauft in Nürnbergs Straßen das Sozialmagazin Straßenkreuzer. Im Gespräch stellt er uns das Monatsmagazin uns sein Anliegen näher vor. Neben dem Magazin gibt es auch einmal im Jahr die Straßenkreuzer-CD, das Housing First-Projekt oder die Straßenkreuzer-UNI. Erfahrungen hat Steve mit dem Thema Obdachlosigkeit schon seit seiner Jugend. Wie er es geschafft hat, wieder eine feste Wohnung zu bekommen, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 17. Februar ab 11 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
Für den 09. Februar plant die Offene Programmgruppe der LUISE einen Soli-Konzertabend, um das Gostner Hoftheater zu unterstützen. Seit über 40 Jahren eine Institution in Gostenhof, steht das Gostner für innovatives Theater und Freiraum für künstlerisches Schaffen. Leider kämpft das Haus, bedingt durch Pandemie, Energiekrise und notwendigen Tariferhöhungen, mit finanziellen Herausforderungen. Konkret fehlen 150.000 Euro um die laufende Spielzeit planmäßig zu Ende zu führen. Beim Soli Abend geht es nicht nur darum finanzielle Mittel für das Theater aufzutreiben, sondern es soll auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Theater Nürnbergs geschärft werden. Dabei freuen wir uns auf den Beitrag der Politbande, welcher die Lage der Theaterszene Nürnbergs beleuchtet. Auch mit dabei sind verschiedene Künstler*innen der Region, wie Darjeeling, Appaloosa und Gymmick.
„Nürnberg autofrei“ macht sich stark für eine Stadt, in der auch Fußgänger und Fahrradfahrerr gut vorwärts kommen, in der viel Raum für Gemeinschaft bleibt und möglichst wenig Menschen durch Autos verletzt werden. Zu diesem Thema haben sie auf einer Podiumsdiskussion im Herbst Politiker von CSU, SPD und GRÜNEN eingeladen und gefagt, warum das eigentlich so langsam geht, mit dieser Verkehrswende.
In der Luise ist im Februar viel los – schaut gerne auch mal auf der Homepage vorbei! Oder bei uns im Radio-Studio!
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 9. Februar 24 ab 11 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.
„Nürnberg autofrei“ macht sich stark für eine Stadt, in der auch Fußgänger und Fahrradfahrerr gut vorwärts kommen, in der viel Raum für Gemeinschaft bleibt und möglichst wenig Menschen durch Autos verletzt werden. Zu diesem Thema haben sie auf einer Podiumsdiskussion im Herbst Politiker von CSU, SPD und GRÜNEN eingeladen und gefagt, warum das eigentlich so langsam geht, mit dieser Verkehrswende. Die wunderbare Jule aus der Luise hat uns die Highlights des Februars geschickt! Hier gibts das ganze noch mal schriftlich!
Martti Mäkkelä´s Sailing The Seas Of Weirdness Festival 2024
Zum dritten Mal lädt Mäkkelä zum „Sailing The Seas Of Weirdness“-Festival mit zwei weiteren musikalischen Highlights der besonderen Art. In diesem Jahr ganz klar mit Fokus auf „großes Songwriting trifft bemerkenswerte Performer*innen“. Intensivste Live-Performances abseits ausgetretener Genre Pfade, schlicht seelenverwandte Seeleute auf den Ozeanen der Eigenart. Drei Highlights, drei Acts, die ihre aktuellen Europa-Tourneen unterbrechen und euch an diesem April-Abend in der Kofferfabrik zu einer Reise an die Ränder des Songwriter-Genres einladen. Das da mehr drin ist als das Wiederkäuen von Americana-Stereotypen, versteht sich von selbst. Von den nordisch kargen Folk-Blues Songs der Ausnahme-Songwriterin/Gitarristin Nightbird (Finnland), über Mäkkelä´s zeitlose Folk Noir Songpoesie hin zum geradezu schamanischen Post Chanson von Boucan aus Frankreich, der traumwandlerisch zwischen Gainsbourg und 16 Horsepower balanciert.
Mach mit uns FreeSpiritJugendRadio, wenn du zwischen 13 und 26 bist. Also ab ins FreeSpirit Jugendradiostudio: Nächste Sendungsproduktion: Samstag, 3. Februar ab 11 Uhr in der Luise The Cultfactory Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg team@free-spirit.de Quatscht unseren AB voll, wenn ihr Fragen habt: 0911-9464770, schreibt und auf den social Media-Seiten, schickt ganz altmodisch eine E-Mail oder kommt einfach zur nächsten Sendungsproduktion.